Finanzküche reagiert: Ist die Party am Aktienmarkt jetzt vorbei?

Vor einigen Wochen wurde am Aktienmarkt noch groß gefeiert. Seit Monaten scheinen die Indizes nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Doch das scheint nun vorbei zu sein. Der Blick ins Aktiendepot macht nun nicht mehr so viel Spaß und wird bei einigen Sorge auslösen.

Die aktuellen Ereignisse in Wirtschaft und Politik finden sich in der Reaktion der Märkte wieder. Ein ganz klarer Fall für unser Format „Finanzküche reagiert“.

Ein kleiner Hund liegt in eine Decke gewickelt auf einem Bett.

Daher schauen wir im Podcast auf verschiedene Ereignisse, die diese Reaktion erklären. Allen voran die Zollpolitik Trumps, denn seit Mittwoch, den 12.03.2025 sind die Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft, von denen auch die EU betroffen ist. Für den US-Präsidenten mag das ein Triumph sein – die Marktteilnehmer sehen das anders. Wir werden also klären, was Zölle bewirken und warum es dabei meist keine Gewinner gibt.

Ebenso wird uns der Dollarkurs beschäftigen; auch die Devisenmärkte reagieren auf politische Ereignisse. Und das hat auch Auswirkungen auf die Werte im Depot.

Und natürlich wird es auch um die Frage gehen, was Anlegerinnen und Anleger jetzt beachten sollten und ob eine Währungsabsicherung für das Depot sinnvoll ist.

Bonus: Wir klären, ob (laut Aussage Trumps) Biden an allem Schuld ist.

Portrait vom Autor dieses Artikels
Über Birgit Hünniger

Ich bin Finanzberaterin und unterstütze die Finanzküche bei ihrer operativen und visionären Arbeit. Meine Aufgabenbereiche sind die Führung von Beratungsgesprächen inkl. Vor- und Nachbereitung, sowie die Erstellung von Beiträgen für Blog und Newsletter.