Tag "Honorarberatung"
Rückblick: Das erste Finanzküche-Halbjahr 2019
Immer wieder nimmt das Leben seltsame Wendungen. So war es auch bei mir im ersten Halbjahr 2019. Im Beitrag schaue ich zurück und setze das Geschehene zum Schluss in den Kontext meiner Jahresziele, von denen ich teilweise ein ganzes Stück entfernt bin.
18. Juli 2019Umfrage: Die Vergütung der Finanzberater
Bitte schenke mir knapp 10 Minuten deiner Zeit. Wir führen eine Umfrage zu den Vergütungssystemen in der Finanzbranche durch. Dabei stehen sich Honorarberatung und Provisionsberatung gegenüber …
1. Mai 2017Blograub, Provisionsrückforderung, Ende der Babypause
Vor gut einem Monat hat unser Sohn das Licht der Welt erblickt. Muse zum Bloggen? Fehlanzeige. Freie Zeit haben wir zum Knuddeln genutzt.
Mittlerweile juckt es mir allerdings so stark in den Fingern, dass ich einfach schreiben muss. Die Babypause der Finanzküche ist zu Ende … der erste Artikel ist ein bunter Mix aus Dingen, die mich im letzten Monat beschäftigt haben.
12. März 2017Regulierungs-Wahnsinn: Wenn der Metzger den Salat anrichtet
Die Finanzbranche schlägt sich mit allerlei Regulierungsinitiativen herum. Basel III, MiFID 2, Solvency II – mal trifft es die Banken, mal die Versicherungen und mal den Vermittlermarkt.
Regulierung ist wichtig, Regulierung ist richtig und an einigen Stellen geht sie beileibe nicht weit genug. Dieser Beitrag widmet sich der Frage, wie es sein kann, dass Versicherungsvermittler fröhlich zu Finanzanlagen beraten.
27. Juli 2016Interview mit Honorarberater Thomas Krosse
Heute feiern wir eine Premiere auf der Finanzküche. Ich habe meinen Kollegen und Freund Thomas Krosse zu Gast. Ohne ihn würde es die Finanzküche vielleicht nicht geben. Daher ist es nur folgerichtig, dass er für das erste Interview auf der Finanzküche Rede und Antwort steht.
Thomas hat vor zwei Jahren begonnen, von Provisions- auf Honorarberatung umzusteigen. Hier liegt ein Schwerpunkt unseres Gespräches.
9. Mai 2016Honorarberatung vs. Provisionsberatung: Gut gegen Böse?
Provisionsberatung ist die Wurzel allen Übels … zumindest wenn es nach dem Verbraucherschutz geht. Die einfache und naheliegende Lösung: Provisionsberatung verbieten und Honorarberatung als Königsweg etablieren.
Wirklich? Wir schnipsen mit dem Finger und die Qualität der Finanzberatung verbessert sich auf einen Schlag? Blödsinn … hier wird medienwirksam eine Sau durchs Dorf getrieben.
3. Dezember 2015Beratung statt Verkauf? – Frag doch mal nach Honorarberatung
Wenn man sich mit dem Beratungsalltag in der Finanz- und Versicherungsbranche beschäftigt, scheint derzeit ein Thema allgegenwärtig zu sein … die Honorarberatung.
Hast du dich schon einmal zu Versicherungen und/oder anderen Finanzprodukten beraten lassen? Weißt du, was du dafür bezahlt hast? Nein? Dann dürfte es dir wie dem Großteil der Bevölkerung gehen, denn in Deutschland dominiert das Provisionssystem. Wenn du ein Finanzprodukt abschließen, bekommt dein Vermittler eine Vergütung vom Produktgeber, deren Höhe sich nach der Art des Produktes und an der Höhe Ihrer Beiträge bemisst.
4. Mai 2015