
In den Töpfen der Anderen #9
Dieses Mal in den Töpfen der Anderen:
„Home Bias und Garantien als Renditekiller“, „Ethisch korrekt anlegen“, „Eigenverantwortung“, und „smart reich werden“

Beiträge, die mir aufgefallen sind
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht (oder so ähnlich):
Wie Dir die Home Bias Deine Immobilienrendite verhagelt (Finanzglück)
Finanzrocker und Finanzwesir diskutieren: „Ethisches und nachhaltiges Anlegen: Augenwischerei, Ablasshandel oder echte Alternative?“:
Ethisch korrekt anlegen –> Podcast
Der Teilzeitinvestor automatisiert seine Geldanlage:
Nützt alles nichts: Ein Wertpapiersparplan muss her
Suche die Schuld zuerst bei dir selbst. Tim Schäfer über:
„Einen Traum zu verwirklichen, erfordert das Zutun des Träumers.“ (Pfennigmillionär):
Warum Du einen Plan brauchst (und ihn handschriftlich niederschreiben solltest)
Aus meiner Feder – abseits der Finanzküche veröffentlicht
Jan hat mir die Gelegenheit gegeben, auf Smart Reich Werden einen Gastartikel zu veröffentlichen. Darin setze ich mich mit der einzigen Möglichkeit auseinander, wie Du innerhalb der nächsten 10 Jahre „reich“ werden kannst:
smart reich werden – Schritt für Schritt
Garantien sind Renditekiller:
Wie Dich die Beitragsgarantie in Riester und Co. finanziell ruiniert
Die Haftpflichtversicherung wird selbst von Verbraucherschützern ohne Wenn und Aber empfohlen. Warum das so ist und auf was Du bei der Haftpflichtversicherung achten solltest, kläre ich in diesem Artikel Stück für Stück auf:
Haftpflichtversicherung: Die Mutter aller Versicherungen im Fokus
Wie findet man den richtigen Berater? Honorarberatung allein ist kein Qualitätsmerkmal. Auf was es wirklich ankommt, erfährst Du hier:
4 Gründe, warum Honorarberatung allein kein Qualitätsmerkmal ist
Dein Finanzkoch
Christoph Geiler