Versicherungen
Alle Artikel (18)
-
Warum du nur existenzbedrohende Risiken versichern solltest Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil der Vermögensplanung. Allerdings solltest du darauf verzichten, Risiken zu versichern, die du selbst tr -
Wie das Produktinformationsblatt in die Irre führt Die Abschlussprovisionen bei Versicherungsverträgen sind teilweise doppelt so hoch, wie im Produktinformationsblatt angegeben. Von Transparenz ist di -
PKV im Alter unbezahlbar? Das perfide Spiel mit der Angst Auf was solltest du achten, wenn du dich für eine Private Krankenversicherung entscheidest und keine Lust auf böse Überraschungen hast? -
PKV vs. GKV: Warum die Angst vor der Privaten Krankenversicherung unbegründet ist Die Private Krankenversicherung ist immer wieder Thema in den Tageszeitungen. Dabei wird oft die Furcht vor unbezahlbaren Prämien geschürt. Ob diese -
Hausratversicherung: 6 Tipps, die Dir jede Menge Ärger ersparen Du bekommst 6 entscheidende Tipps, die Dich effektiv vor einer Unterversicherung (und Überversicherung) in der Hausratversicherung schützen. -
Rechtsschutzversicherung: Schritt für Schritt zum individuellen Schutz Eine Rechtsschutzversicherung schafft Chancengleichheit für Dich und die „Großen“, die einen langjährigen Rechtsstreit finanziell aussitzen kö -
Warum eine Zahnzusatzversicherung unnötig ist Zahnarztrechnungen können richtig weh tun. Hohe 4-stellige Summen sind keine Seltenheit. Wenig verwunderlich also, dass sich Zahnzusatzversicherungen -
7 Dinge, die besser sind als jede Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigen Absicherungen. Kannst Du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, zahlt sie (im O -
Haftpflichtversicherung: Die Mutter aller Versicherungen im Fokus Die Haftpflichtversicherung wird selbst von Verbraucherschützern ohne Wenn und Aber empfohlen. Warum das so ist und auf was Du bei der Haftpflichtver -
Die Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird für immer mehr Menschen unbezahlbar. Hinzu kommt, dass viele Anträge aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt -
Nachgedacht: Versicherung, was ist das eigentlich? Hinter Versicherungen steht ein zutiefst menschlicher Gedanke.
Menschen schließen sich zu einem Kollektiv zusammen, um sich gegenseiti -
Haftpflichtversicherung: Kinder in der Ausbildung sind mitversichert Bist du Student? Befindest du dich in der Ausbildung? Oder hast du Kinder, welche sich in der Ausbildungsphase befinden? Und fragst dich, ob sie eine -
Der Garantiezins bleibt Seit dieser Woche ist klar: Der Garantiezins bleibt. Die Branche hat ihr Baby erfolgreich verteidigt. Damit findet eine sinnlose Debatte ihr vorläufi -
4 simple Wege, wie du bei Versicherungen sparen kannst Versicherungen rentieren sich in der Regel nicht. Wäre es anders, könnten Versicherungs-Unternehmen nicht profitabel arbeiten. Umso wichtiger ist es -
Hausratversicherung: Wie du einer Unterversicherung aus dem Weg gehst Etwa drei Viertel der deutschen Haushalte verfügen über eine Hausratversicherung. Trotzdem kommt es im Schadensfall immer wieder zu bösen Überrasc -
Wie du eine Berufsunfähigkeits-Versicherung findest, die zu dir passt 2001 hat sich der Staat weitestgehend aus dem Bereich der Arbeitskraft-Absicherung zurückgezogen. Seit dem gehört die Berufsunfähigkeits-Versicheru -
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Ein sinnvoller Existenzschutz? Hast Du schon einmal über Sinn und Unsinn einer Berufsunfähigkeitsversicherung nachgedacht? Zu welchem Schluss bist Du gekommen? Zu teuer? Brauche -
Welche deiner Versicherungen benötigst du wirklich? Versicherungsgesellschaften bieten Versicherungsschutz an, um Geld zu verdienen. Damit unterscheiden sie sich nicht von den meisten anderen Unternehme