Mein Alleinstellungsmerkmal – oder: Warum du bei mir Mandant werden solltest

Vor einiger Zeit wurde ich von einem Unternehmer, den ich sehr schätze, gefragt:

Warum sollte ich bei dir kaufen? Was ist dein USP – dein Alleinstellungsmerkmal?

Genau diese Frage möchte ich im Folgenden aufgreifen. Die Antwort ist vermutlich eine andere, als du spontan erwarten würdest …

Die schlichte Antwort ist:

 

Ich habe kein Alleinstellungsmerkmal.

Das Herausragende im Leben ist rar gesät. Bei gut sieben Milliarden Menschen auf unserem Planeten ist es unwahrscheinlich, dass ich „The-Special-One“ bin. Ich habe weder die Honorarberatung, noch die Online-Beratung erfunden. Die Idee, ausschließlich im Interesse meiner Mandanten zu handeln, habe ich nicht exklusiv. Werte wie Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind anderen Finanzberatern ebenso bekannt wie mir.

Bleibt die Frage: Warum solltest Du Dich von mir beraten lassen (und nicht von jemand anderem)?

Die Antwort ist kein einzelnes Alleinstellungsmerkmal, sondern besteht aus einer Vielzahl von Bausteinen. Hier die (in meinen Augen) zehn wichtigsten:

I. Weil Du mich (zumindest ein bisschen) sympathisch findest

  • Finanzplanung ist Lebensplanung und damit etwas Persönliches. Wenn Du mich als Mensch blöd findest, macht eine Zusammenarbeit keinen Sinn

II. Weil ich meine Kompetenzgrenzen kenne und nicht überschreite

  • Ich ziehe Experten in Bereichen hinzu, in denen ich selbst kein Experte bin

III. Weil ich jung bin

  • Ich bin noch da, wenn die Entscheidungen, die du mit meiner Hilfe triffst und umsetzt, ihre Auswirkungen offenbaren

IV. Weil ich finanziell unabhängig bin

  • Du vergütest mich direkt. Abhängigkeiten zu anderen Marktteilnehmern habe ich nicht

V. Ich bin nicht billig, sondern wertvoll

  • Für meine Dienstleistung stelle ich je nach Umfang mehrere hundert bis einige tausend Euro in Rechnung. Dafür habe ich ausreichend Zeit, um Deine Anliegen gewissenhaft zu lösen. So kann ich vielleicht nicht jedem helfen, aber ich kann Dir helfen. Das ist alles, was für mich zählt

VI. Ich habe zufriedene Mandanten oder keine Mandanten

  • Mir ist bewusst, dass meine Dienstleistung zu Beginn abstrakt ist. Gern können wir mit der Beratung starten, bevor Du den Auftrag unterschrieben hast. Erkennst Du in den ersten Gesprächen keinen Nutzen für Dich, kannst Du die Beratung einfach abbrechen und bezahlst keinen Cent

VII. Weil ich gut vernetzt bin

  • Ich bin kein Einzelkämpfer. Gern empfehle ich Dir bei Bedarf Steuerberater, Finanzierungsexperten, Immobilienmakler, Anwälte und viele mehr

VIII. Du kannst meine Dienstleistung überall auf der Welt nutzen

  • Alles, was Du brauchst, ist ein PC und ein Internetanschluss. Das spart Zeit und macht uns in unserer Zusammenarbeit flexibel. Einziger Nachteil: Wir können uns zu unserer Begrüßung nicht die Hände schütteln

IX. Weil ich Dich niemals unter Druck setze

  • Ich bin kein Verkäufer, sondern Berater. Meine Aufgabe ist es, Dir Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Wie Du Dich letztlich entscheidest und wie viel Zeit Du Dir dafür nimmst, liegt in Deinem Ermessen. Bei der Umsetzung unterstütze ich Dich natürlich gern

X. Weil ich mich auf Dich freue

  • Ich liebe, was ich tue und empfinde jedes Mandat als Geschenk

 

Resümee

Mit einem Alleinstellungsmerkmal kann ich nicht dienen:

Aber wenn die zehn angesprochenen Bausteine ein Gebilde ergeben, das Dir gefällt, würde ich mich freuen, wenn wir uns kennenlernen.

Dein Finanzberater
Christoph Geiler

Portrait vom Autor dieses Artikels
Über Christoph Geiler

Als Finanzberater bin ich auf die Themen Finanzplanung, Geldanlage und Altersvorsorge spezialisiert. Als Finanzkoch bin ich konzeptionell tätig und erstelle Inhalte. In meiner Freizeit schwinge ich den Kochlöffel, treibe Sport und spiele mit meinem Sohn.