An was denkst du, wenn du auf das letzte Jahr blickst? Bei mir mischen sich Erinnerungen an schöne Momente mit dem Gefühl, dass das ein oder andere auf der Strecke geblieben ist.
Das ist auf der Strecke geblieben …
Für die Finanzküche hatte ich mir fest vorgenommen, ein Buch zu verfassen. Bis auf eine grobe inhaltliche Gliederung und diverser Titelideen ist allerdings nichts passiert.
In mein Depot fließt seit einigen Monaten kein Geld mehr. Der Start in die Selbständigkeit bohrt ein ordentliches Loch in meinen Geldbeutel.
Noch nie habe ich mich so wenig bewegt wie dieses Jahr. Eine Entzündung der Achillessehnen hat mir zwischenzeitlich die Freude am Sport geraubt. Die Folgen begrüßen mich jeden Morgen im Spiegel. Lust am Essen und Bewegungsmangel sind anscheinend keine guten Gefährten.
Familie und Freunde hätte ich gern öfter gesehen.
Dafür bin ich dankbar …
Der Start der Finanzküche. Das Datum werde ich schon allein deshalb in Erinnerung behalten, weil es mit dem Geburtstag meiner Freundin zusammenfällt. Die steigenden Besucherzahlen sind Motivation pur.
Die tollen Momente mit Freunden und Familie. Spontan fällt mir der Ostseeurlaub in Polen und der Kurztrip nach Prag ein. Es muss nicht immer die Karibik sein.
Die Geduld, mit der meine Freundin meine Artikel Korrektur liest.
Die Unterstützung, die ich von Thomas Krosse dabei erhalte, in der Finanz- und Versicherungsbranche beide Beine auf den Boden zu bekommen.
Meine Eltern und ihre Nachsicht bei meinen Experimenten mit verschiedenen Studiengängen.
Der Blick nach vorn
Im Januar pauke ich für den Finanzanlagenfachmann. Am 27.01. ist Prüfung. Da ich mich auf eigene Faust vorbereite, bin ich gespannt, was mich erwartet.
Danach werde ich das Buch in Angriff nehmen. Seit ich 10 bin, träume ich davon, eines zu veröffentlichen. Bis Mitte des Jahres wird es fertig sein.
Die Fotos für meine Beiträge werde ich in Zukunft teilweise selbst machen. Die 30 Euro im Monat für Fotolia sind auf Dauer ganz schön happig. Wunder dich also nicht, wenn meine bescheidenen fotografischen Fähigkeiten zu seltsamen Bildern führen 🙂
Fest auf dem Plan steht für dieses Jahr außerdem:
- Ein Wiedersehen mit Irland
- Die Verbesserung meiner Englischkenntnisse
- Eine Reise nach Indonesien
- Und natürlich die Vergrößerung meines Depots
Was hast du 2016 vor? Und was lief 2015 vielleicht nicht so toll?
[wysija_form id=“8″]
Dein Finanzkoch
Christoph Geiler
Bildquelle: © Iveta Angelova – fotolia
4 Kommentare
Hallo Christoph!
Es gibt leider auch schwere Zeiten. Diese kannst du aber als Motivation für 2016 sehen. 2016 wird ein Hammer Jahr!
Aber auch 2015 hast du etwas wichtiges geschafft. Du hast einen Blog gegründet. Du hast dich aus deiner Komfortzone heraus bewegt. Und hast deine Ideen umgesetzt.
P.S.: Du kannst deiner Freundin für ihre Unterstützung bei deinem Blog sehr dankbar sein. Das hat nicht jeder!
Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr!
MFG Philipp
Hallo Philipp,
ich nehme dich beim Wort und komme mich beschweren, wenn 2016 kein „Hammer Jahr“ wird 🙂
Für die Unterstützung meiner Freundin bin ich unendlich dankbar. Bei eigenen Texten werde ich Betriebsblind. Manche Fehler die ich einbaue, kann ich im Nachhinein kaum fassen …
Herzliche Grüße
Christoph
Hallo Christoph,
wie herzerfrischend, dass ein Blogger mal nicht im Rückblick nur auf seine wahnsinnig tollen Erfolge verweist (und dabei teilweise aus Mücken Elefanten macht). Du zählst zwar auf, welche Ziele du nicht erreicht hast, ich vermute aber, dass es gute Gründe für das Nichterreichen gibt. Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, steckst du mitten in einer Ausbildungsphase, die sicherlich Kraft und Energie kostet. Mach dir also nicht so einen Kopf, wenn nicht alles gelingt.
Ich erinnere mich an einige sehr gute Blogartikel hier, die kein Abklatsch vom allgemeinen blabla waren, sondern echten Mehrwert (zumindest für mich) hatten. Ohne jetzt nachschauen zu wollen, fällt mir ad hoc Frontrunning und BU ein. Bei dir kann man recht sicher sein, hochwertige Beiträge lesen zu dürfen – das ist mir persönlich am wichtigsten.
Was habe ich vor? Was ist nicht so toll gelaufen?
Nun, in 2016 werde auch ich meine berufliche Umorientierung abschließen und den Prüfungen Adieu sagen. Darauf freue ich mich schon :-).
Nicht so toll war, dass ich einen sehr wichtigen Menschen fast aus meinem Leben verloren hätte. Dagegen empfinde ich deine zusätzlichen Pfunde und unerfüllten Buchpläne als eher klein. Aber vermutlich sieht jeder seine Probleme immer als die größten an.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Prüfung im Januar und dass du deine restlichen Pläne verwirklichen kannst.
Liebe Grüße
Dummerchen
Hallo Dummerchen,
danke für deine lieben Worte. Sie freuen mich sehr 🙂 Leider war ab und an auch der innere Schweinehund Grund für das „Versagen“ …
Neben dem (beinahe) Verlust eines wichtigen Menschen rückt alles andere in den Hintergrund. Das kann ich gut nachvollziehen. Ich wünsche dir von Herzen, dass hier alles wieder ins Lot kommt.
Viel Erfolg bei deinen letzten Prüfungen und liebe Grüße
Christoph