Archiv
Meine Gastbeiträge
Zu Gast beim Finanzrocker:
Neues aus der Finanzküche: Interview mit Christoph Geiler (Podcast)
Bei Jan von Smart Reich Werden:
smart reich werden – Schritt für Schritt
Finanzrocker die Zweite:
Risiko: 10 psychologische Fallstricke, die dir zum Verhängnis werden können
Auf business24:
Defensives Entscheiden: Warum wir eine positive Fehlerkultur brauchen
Bei Investment Amad€:
So investieren Blogger (Interview)
Auf Moosparade:
Gibt es ein Patentrezept für die langfristige Geldanlage?
Investment
Risiko: Die 4 Stationen zur perfekten Anlageentscheidung
Umlage- vs. Kapitaldeckungsverfahren: Demografie trifft beide Systeme
Sparen, investieren, verlieren: Wenn das Risiko zuschlägt
Friedrich & Weik Wertefonds in der Analyse
So findest du den perfekten Einstiegszeitpunkt in den Aktienmarkt
Wie dir eine simple Erkenntnis die Altersvorsorge rettet
Renditejagd: Wie wir aus unserem Geld dummes Geld machen
Leveraged ETF: Geldmaschine oder Risiko?
Rentenprodukte, die sich nur aufgrund von Förderungen lohnen, haben keine Existenzberechtigung
Niedrigzinsphase – Was geht mich das an?
Die (zweit)beste Investition deines Lebens
23 simple Regeln, die dich zu einem besseren Anleger machen
Was du vom tiefen Fall der Fondslegende Bill Miller lernen kannst
Warum sich aktives Investieren nur lohnt, wenn du stinkreich bist
Die Levermann Strategie und warum ich sie verwende – Gastartikel
Verlustaversion: Wenn uns unser Verstand einen Streich spielt
Die beste Investition deines Lebens
Wertpapierleihe verstehen, um das Risiko für meinen ETF einschätzen zu können
From Zero to Hero: ETFs auf der Überholspur
Warum Rebalancing eine gute Idee ist
Ignorierst du dein Geld, straft es dich mit Ignoranz
Die perfekte Geldanlage ist eine Illusion
Ist die Dividendenstrategie sinnvoll? Keine Antwort, aber eine Lösung
Warum du deine Aktien verkaufen solltest
Willst du diesen katastrophalen Anlegerfehler machen?
Front Running: Die Jagd auf Indexanleger ist eröffnet
Passiv Investieren heißt dieses eine Mal: Aktiv handeln!
Mentale Kontenbildung: Die schockierende Wahrheit über dein Vermögen und wie du mit ihr umgehst
Investmentfonds: Warum viele Köche dir fast immer die Rendite verhageln
Das Rendite-Geheimnis: Was smart Anleger anders machen
Gegenrede: Ich investiere kurz und risikoreich
Ich investiere: Unspektakulär und Langweilig
Fondsvermögen ist Sondervermögen
Mehr Rendite – Jedes Jahr, garantiert!
Bei der Geldanlage kommt unser Verstand an seine Grenzen
Kennst du deine Risiko-Tragfähigkeit?
Immobilien
Tilgungs-Paradoxon: Wie der Niedrigzins Baufinanzierungen ins Wanken bringt
Kaufen oder mieten? Wohneigentum als Wohlstandsrakete
Kredithebel: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Das eigene Haus – Ein Ort der Selbstverwirklichung
Das eigene Haus – Ein todsicheres Investment
„Du kaufst keinen Bausparvertrag. Du kaufst Ruhe und Gelassenheit über viele Jahre“
Versicherungen
Rürup-Rente: Geldvernichtung oder sinnvolle Altersvorsorge?
Renteninformation in ihre Einzelteile zerlegt: Das bisschen bleibt übrig
PKV vs. GKV: Warum die Angst vor der Privaten Krankenversicherung unbegründet ist
Fairriester: Das solltest du wissen
Haftpflichtversicherung: Kinder in der Ausbildung sind mitversichert
4 simple Wege, wie du bei Versicherungen sparen kannst
Riester-Rente: Warum wird das Offensichtliche übersehen?
Hausratversicherung: Wie du einer Unterversicherung aus dem Weg gehst
Wie du eine Berufsunfähigkeitsversicherung findest, die zu dir passt
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Ein sinnvoller Existenzschutz?
Welche deiner Versicherungen benötigst du wirklich?
Garantien sind geil! Wetten nicht (immer)?
Die Zauberformel – Was du über deine Rente vielleicht noch nicht wusstest
Banken
Warum ich ab heute Geld für mein Bankkonto bezahle – und das gerne
Der Bankfuzzi will dich eh nur übers Ohr hauen
FinTechs – Bedrohung oder Chance für deutsche Banken?
Bundesbank: Die neue Welt der Bankenaufsicht
Beratung
Versicherungsberater vs. Versicherungsmakler: Wer ist der richtige Ansprechpartner?
Welche Qualifikation sollten Finanzberater haben? Ein Erfahrungsbericht.
Regulierungs-Wahnsinn: Wenn der Metzger den Salat anrichtet
Soll ich bei einem Strukturvertrieb arbeiten?
Interview mit Honorarberater Thomas Krosse
Honorarberatung vs. Provisionsberatung: Gut gegen Böse?
Beratung statt Verkauf? – Frag doch mal nach Honorarberatung
Ein Plädoyer für den freien Versicherungsmakler
Strukturvertrieb – Ein Erfahrungsbericht
Gemischtes
Podcast-Auftakt: Entwicklung Finanzküche 2017, Selbständigkeit und Vaterfreuden
Die Familie ist unser größtes Kapital
Fehlerkultur: Hast du den Mut zu scheitern?
Sparen mit Baby: 16 Tipps für einen dickeren Geldbeutel
Meine Erfahrungen mit Blablacar: Kosteneffizient und unterhaltsam Reisen?
Komfortzone: Wie ich mir 5 Jahre Arbeit in wenigen Monaten ruiniert habe
In den Töpfen der Anderen # 25
Rabeneltern: Warum mein kleiner Sohn kein eigenes Depot bekommt
Die ersten Falten sind zu sehen: 2 Jahre Finanzküche
In den Töpfern der Anderen #22
Blograub, Provisionsrückforderung, Ende der Babypause
2016: Schnittlauch, Hellseher und Dankeschön
Der richtige Zeitpunkt, ein Baby in die Welt zu setzen
Ist Erfolg ohne Studium möglich?
Mach es gleich! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die 4 Wege, um endlich mehr Geld zu verdienen
Motorplatzer: Warum du im Schlechten das Gute sehen solltest
Finanzküche jetzt auch auf YouTube
Finanzielle Freiheit: Wieso, weshalb, warum?
Die doppelte Dosis: Ab heute gibt es zwei Blogs
Der Zinseszins der Süßkartoffel
Geld ist der Treibstoff deiner Träume
Beschere deinem Zukunfts-Ich ein schöneres Leben
Volksvertreter geschockt! Dokument beweist: Für viele Deutsche wird es eng mit der Rente
Aufgaben der Schule: Gehört Geldbildung dazu?
Der schlaue Hamster sucht sich ein Rad, das er liebt
Zwischen Freude und Frustration: 1 Jahr Finanzküche
Reich werden? Das können wir nur in unseren Köpfen
Notgroschen: Darf es auch eine Nummer kleiner sein?
Gier: Wer alles haben will, verliert oft alles
Und Geld macht doch glücklich !?! Wenn auch anders als Du denkst …
Zeit, mit Normen zu brechen und glücklich zu sein
Zur Rente schenke ich mir eine Million
Ich lebe noch! – Ruhestandsplanung in der Republik der Greise
Geballtes Finanzwissen: 51 zeitlose Artikel, aus denen du lernen kannst
Das Märchen vom passiven Einkommen
Aktuelle Finanzrezepte anderer Blogger
Warum ich kein Freund von Pauschal-Aussagen bin
4 aktuelle Beiträge deutscher Finanzblogger, die einfach nur großartig sind
Geld abheben im Ausland – dreister geht es kaum
Wie du die Macht der Bilder brichst und die richtigen Entscheidungen triffst
Fundamentale Fehlentwicklung – Der Markt ist vom Mittel zum Zweck geworden
Meine Sparziele und warum ich sie nicht um jeden Preis erreichen möchte
„Muster, ich sehe Muster“ und „Netz fragt Merkel“
8 fundamentale Fehler, die dich ein Vermögen kosten
„Die Stadt ohne Armut“ und „CDU lobt Draghi“
Frühaufsteher: Hat Morgenstund wirklich Gold im Mund?
Bargeldverbot: Nehmt uns unser Bargeld und ihr nehmt uns unsere Freiheit!
Off Topic: Wenn dir eine Pferd auf den Fuß steigt …
Griechenland-Rettung – oder einfach „linke Tasche, rechte Tasche“